LEISTUNGEN
- Operation de grauen Stars inkl. Diagnose, flexible und rasche Terminvereinbarung zur Operation, Vermessungen, Nachkontrollen.
- Injektionen in den Glaskörper (IVOM, Eylea, Lucentis, Avastin, Triamcinolon, Ozurdex, Jetrea) für die altersbedingte Makuladegeneration (AMD), diabetische Retinopathie und sonstige Netzhautkrankungen.
- Ästhetische Lidchirurgie: Blepharoplastik (Schlupflider, Tränensäcke); inkl Diagnose, flexible und rasche Terminvereinbarung, Nachkontrolle.
- Konservative und Mikrochirurgische (XEN Implantat) Therapie des Grünen Star / Glaukom
- Laseroperation bei Glaukom und Netzhauterkrankungen inkl. diabetische Retinopathie.
- Medizinisch indizierte Lidoperationen für Lidtumore, Lidfehlstellungen; inkl Diagnose, flexible und rasche Terminvereinbarung, Nachkontrollen,
- Diagnose und Behandlung von Hornhauterkrankungen. inkl Keratokonus, Narben und schwere Infektion.
- Vorsorgeuntersuchung / jährliche Gesundenuntersuchung
- Brillenbestimmung und Sehvermögen
- Bildschirmbrille/Arbeitsplatzbrille/Computerbrille
- Abklärung von Beschwerden wie Kopfschmerzen und Verschwommensehen
- Führerscheingutachten
- Kontaktlinsenbefund
- Augendruck, Augenhintergrund
- Diabetes / diabetische Retinopathie: Screenings und Betreuung
- Glaukom: Screenings und Betreuung
- Altersbedingte Makuladegeneration
- Screening und Therapie bei Bluthochdruck
Mutter-Kind-Pass Untersuchungen
- Bestimmung der Fehlsichtigkeit
- Ausschluss des Schielens
- Überprüfung des räumlichen Sehens, Fixation, binokulares Sehen
- Augenmuskelgleichgewicht
- Augenhintergrund
Mutter/Kind Pass
Die erste MKP-Untersuchung (10.-14. Lebensmonat)
Die zweite MKP-Untersuchung (22.-26. Lebensmonat): Netzhautkontolle, Diagnose von Augenfehlstellungen/Fehlsichtigkeit/Brillenglasbestimmung.
Eine Dioptrienbestimmung sollte mit 2 Jahren und vor Schulbeginn erfolgen. Empfohlen ist eine Kinderaugenuntersuchung 1 x Jahr.
Um eine Brillenbestimmung und Netzhautkontrolle zu ermöglichen, werden die Augen mit pupillenerweiternden Tropfen eingetropft. Danach haben die Kinder eine weite Pupille, sind lichtempfindlich und sehen verschwommen für den Rest des Tages. Bitte falls vorhanden eine Sonnenbrille mitbringen.